Rehasport bei BW96

Sport in der Rehabilitation

Bei Erkrankungen des Herz- und Lungensystems oder bei einem Diabetes mellitus kann Bewegung eine große gesundheitsfördernde Wirkung haben und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen. Das Gleiche gilt bei Einschränkungen des Bewegungsapparates durch Erkrankung der Wirbelsäule, der Muskeln, des Hüft- oder der Knie-Gelenke oder Schulter- und Nackenschmerzen. Unsere Reha-Gruppen sind ein sanfter Weg über den Sport zur Gesundheit.

Deshalb kann Bewegung in Form von Rehabilitationssport auch wie ein Medikament vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen bezuschusst werden.

Unser Ziel ist immer die Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, zur Mobilisation der Gelenke und zur Entwicklung von größerer Beweglichkeit. Wir üben funktionelle Abläufe, schulen die Wahrnehmung und trainieren die Entspannungsfähigkeit durch gezielte Entspannungsübungen.

Sofern ein Platz in der Gruppe frei ist, kann jederzeit mit dem Training in einer Rehabilitations – Sportgruppe begonnen werden.

Reha-Sport ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Einige private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ggf. auf Anfrage. Die erforderliche Verordnung erhalten Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt. Diese senden Sie bitte an Ihre Krankenkasse, die sie dann schriftlich genehmigt.
Beim Diabetessport und für die Orthopädiegruppen beinhaltet die ärztliche Verordnung eine Maßnahme über 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten ausgeführt werden sollte. Für die Herzgruppen gilt: die erste Verordnung wird über 90 Übungseinheiten ausgestellt, für die man 2 Jahre trainieren kann.
Beim Lungensport kann die Verordnung bis zu 120 Übungseinheiten beinhalten.

Wir möchten dabei helfen, dass Sie ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen.

NEU: FREIE PLÄTZE im Bereich Rehasport bei neurologischen Erkrankungen!

Rehasportkurs im Schwerpunkt Neurosport derzeit in den Ortho-Gruppen

Hier sind v.a. Patienten dazu eingeladen, die z.B. unter den Folgen eines Schlaganfalls leiden, Parkinson oder Multiple Sklerose haben. Um an der Gruppe teilnehmen zu können, sollte die Gehfähigkeit, mit oder ohne Hilfsmittel, vorhanden sein. Das Ziel besteht darin, die Sicherheit im Alltag wieder herzustellen bzw. zu verbessern.

NN      NN      Raum Studio      NN

Bei Interesse oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle bei Vera Ohn-Bleckmann unter 040-840 544-71

, , , ,

Noch wenige Pätze frei! Die neuen Aqua-Kurse starten im April

Vom 17.04.-22.05.25 läuft das neue Semester unserer Aqua-Blockkurse. Melde dich jetzt an!
, , , ,

Fitness & Gesundheit – Osterferienzeit

In der Osterferienzeit sowie an den Osterfeiertagen gibt es zum Teil Änderungen im Studio- sowie Kursbereich. Infos hier.
, , ,

Yoga für Schwangere – neuer Kurs ab 20.05.

Unser neuer Kurs geht vom 20.05.-01.07.2025. Immer dienstags von 18:00-19:15 Uhr können sich alle Bald-Mamas entspannt und gestärkt auf die Geburt vorbereiten.
, , ,

Fitness mit kubanischem Feuer: Neuer Kurs SALSA FIT

Unser neuer Kurs SalsaFit mit Yani startet am 2.4.! Immer mittwochs von 20:00-21:00 Uhr könnt ihr euch von den kubanischen Rhythmen mitreißen lassen und ganz nebenbei eure Fitness trainieren!
, , , , , , , , , , , , ,

Jetzt Sport #01 | 2025 ist online und gedruckt

Die Frühjahresausgabe des BW96-Vereinsmagazins Jetzt Sport ist online und gedruckt verfügbar. Gleich lesen!
, , ,

Neue Kurse AquaFit und Yoga für Schwangere

Das neue Semester der Blockkurse startet Ende Februar. Anmeldung hier ab jetzt möglich.
, ,

NEU! Achtsames Pilates ab 13. Februar

Finde deine Balance! Stress abbauen und Energie tanken mit sanften Bewegungen, Faszienarbeit und Entspannung.
, , ,

Start der neuen Blockkurse im Januar 2025

Das neue Semester unserer Blockkurse startet im Januar. Am 14.01. geht es dienstags los mit Yoga für Schwangere und am Donnerstag, den 16.01. beginnen die Aqua-Kurse.
, , , , ,

11.01.2025 – Tag der offenen Tür Fitness & Gesundheit

Komm am Samstag, den 11.01.25 zwischen 10 und 16 Uhr zu uns! Wir haben u.a. Schnupperkurse, Vorträge, Gesundheitsmessungen und ein Gewinnspiel für Euch! Spare außerdem an diesem Tag die Aufnahmegebühr!
, , ,

Winterpause Rehasport

In der Zeit vom 20.12.2024-08.01.2025 findet keine Rehasport-Sprechstunde statt. Für Informationen zu den Rehakursen in diesem Zeitraum bitte Beitrag auswählen. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr!
, , , ,

Ernährungsberatung NEU ab 08. Januar 2025

Du suchst noch das passende Geschenk zu Weihnachten! Verschenke doch Gesundheit, verschenke einen Anstoß, verschenke individuelle Ernährungsberatung! Und sichere dir jetzt unsere Weihnachtsangebote! Weitere Infos erhälst du hier.
, , ,

Aktiver Adventskalender

Wir starten mit euch gesund und aktiv in die Weihnachtszeit! Ab dem 01.12.2024 erwarten euch hinter jedem Türchen Sporteinheiten, leckere Rezepte und Gesundheitstipps. Nehmt an unseren Mitmachaktionen teil und gewinnt tolle Preise!
, , ,

BW96 Kurse – Advent-Specials

Bewegter Advent: An den 4 Adventsonntagen haben wir tolle Kurs-Specials für euch! Kommt vorbei und macht mit! Nur für den Cycling-Kurs ist ein Anmeldung erforderlich.
, , , ,

Unser Sportprogramm in den Weihnachtsferien

Unser gesondertes Kursprogramm und die Studioöffnungszeiten in der Ferienzeit vom 19.12.-07.01.2024 findet ihr hier. An den Weihnachtsfeiertagen 24.12.-26.12. sowie am 31.12. und 01.01. haben wir geschlossen.
, , ,

Neues aus dem Kursbereich

Hier findet ihr den aktuellen Kursplan Fitness & Gesundheit gütig ab Dezember.
, , , , , , , , , , , , ,

Die BW96 Jetzt Sport #03 | 2024 ist online!

Die Herbst/Winterausgabe des BW96-Vereinsmagazins Jetzt Sport ist online verfügbar. Geballte Infos aus Eurem Lieblingsverein auf 48 Seiten. Gleich lesen!
, , , , , ,

#BEACTIVE – Europäische Woche des Sports

Unsere Aktionswoche der Abteilung Fitness & Gesundheit steht ganz unter dem Motto #BEACTIVE - GESUND BEWEGEN. Ihr könnt in unsere zahlreichen Kurse schnuppern und ein Probetraining in unserem Studio vereinbaren. Außerdem haben wir spannende,…
Die neue BW96 Jetzt Sport #02 | 2024 ist online
, , , , , , , , ,

Die neue BW96 Jetzt Sport ist online.

Unser Vereinsmagazin Jetzt Sport hat eine neue Ausgabe herausgebracht. Randvoll mit sportlicher Vielfalt vom Breiten- über den Spitzen- bis zum Reha-Sport. Reinlesen!
, , , , , , , , , , , , ,

Die Frühlingsausgabe der Jetzt Sport ist online

Der Frühling naht und mit ihm das neue BW96 Jetzt Sport Magazin Ausgabe #01 | 2024. Gleich lesen!
, , , , ,

AquaFit mit Gilberto

Nach den Osterferien bieten wir euch einen Sonderkurs AquaFit mit Gilberto an. Im Schwimmbad der Gorch-Fock-Halle geht es ab ins kühle Nass und es darf sich bei Übungen für Beine, Rumpf und Arme ordentlich ausgepowert werden.
,

Neue Rehasprechstunde

Ab sofort können Sie freie Kursplätze und allgemeine Fragen zum Rehasport in der NEUEN Rehasprechstunde erfragen.
, , , , , , , , , , , , , , , ,

Sport für ALLE – Spendenprojekt Patenschaftskonto

Eine gute Idee nicht nur zur Weihnachtszeit ! Kein Kind ohne Sport! Jeder junge Mensch soll bei Blau-Weiß 96 Schenefeld Sport treiben können. Damit dieser Wunsch nicht an finanziellen Mitteln scheitert, gibt es bei uns das Sport-Patenschaftsprojekt
, , , , , , , ,

Jetzt Sport #03 | 2023 ist online und gedruckt verfügbar

Das neue Vereinsmagazin Jetzt Sport ist in der Winterausgabe fertiggestellt und digital und gedruckt verfügbar. Schaut gleich rein, es lohnt sich wieder!
,

BW96 REHA – Serie „Einblicke in den Rehasport bei orthopädischen Erkrankungen“

In dieser Rubrik wollen wir unseren Mitgliedern und Interessierten einen Einblick in den Bereich des Rehasportes bei verschiedenen orthopädischen Erkrankungen geben.
, ,

Rehasport bei neurologischen Krankheiten

Rehasport bei neurologischen Krankheiten In einer neurologischen Rehasport Gruppe werden Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems betreut.
,

Übungen bei Arthrose im Kniegelenk

Rehasport Serie: Einblicke in den Rehasport bei orthopädischen Erkrankungen. Die Arthrose ist immer eine Abnutzungserscheinung des Knorpels im Gelenk. Hier hilft "Bewegen ohne Belastung".
 

Herzsport

Durch regelmäßigen Sport wird das Herz gestärkt, es arbeitet „wirtschaftlicher“, die Sauerstoffversorgung wird verbessert. Der Blutdruck normalisiert sich.

Mehr zu den Trainingszeiten:

Lungensport

Das Training in der Lungensportgruppe ist eine gute Mischung aus Sport und Spaß. Ziel ist es, die Belastbarkeit und damit die Lebensqualität dauerhaft zu verbessern.

Mehr zu den Trainingszeiten:

Orthopädie

Rehasport Orthopädie ist geeignet für Menschen, die an einer Erkrankung der Wirbelsäule, Muskeln, Hüft- und Kniegelenken oder an Schulter und Nackenproblemen leiden.

Mehr zu den Trainingszeiten:

Diabetikersport

Sie sind Diabetiker/in und möchten sich mit Spaß und ohne Leistungsdruck bewegen? Bewegung kann bei Typ 2 – Diabetes in der Vorsorge und in der Behandlung hilfreich sein.

Mehr zu den Trainingszeiten:

Neurosport

Schwerpunkt Neurosport. Hier sind vor allem Patienten eingeladen, die z.B. unter den Folgen eines Schlaganfalls leiden, Parkinson oder Multiple Sklerose haben.

Mehr zu den Trainingszeiten:

Weitere Informationen zu den Reha-Sportgruppen

Teilnahme | Gruppen | Verordnungen

Informationen zu den Rehabilitations-Sportgruppen (Herz, Diabetes, Lunge, Orthopädie) bei Blau-Weiß 96. Herzlich Willkommen in der Reha–Sportgruppe von Blau-Weiß 96. Bei uns können Sie mit einer Herzerkrankung, einer Lungenerkrankung oder Diabetes angemessen trainieren. Neu seit September gibt es auch eine Rehasportgruppe Orthopädie und seit Mai 2022 den Neurosport. Es erwartet Sie/Dich:

•  Sport, Spiel, Spaß und Bewegung –im Rahmen Ihrer individuellen Belastbarkeit

•  Eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen und Beeinträchtigungen

•  Ärztliche Betreuung und Versorgung während der Übungsstunde (im Herzsport)

•  Eine speziell für den Rehabilitationssport ausgebildete Übungsleitung
(jeweils für Herzgruppen, Lunge, Diabetes, Neurologie oder Orthopädie)

•  Informativer Austausch zu Themen rund um Rehabilitation und Gesundheit.

Mit der Teilnahme werden Sie gleichzeitig Mitglied bei HerzinForm oder dem Rehasportverband Schleswig Holstein –der Mitgliedsbeitrag wird von Blau-Weiß 96 überwiesen. Wir möchten Sie / Dich hiermit über die Gruppen und die Möglichkeiten der Teilnahme informieren: An den Reha-Sportgruppen kann man mit einer Verordnung vom Arzt teilnehmen, aber auch ohne eine Verordnung –oder nach deren Ablaufen. Dadurch gibt es verschiedene Teilnahmebedingungen:

Mit Verordnung

1. Möglichkeit: Sie nehmen ohne weitere Verpflichtung an der Reha-Sportgruppe teil und wir rechnen -über HerzinForm- direkt mit der Krankenkasse ab. So hat es Ihnen die Krankenkasse möglicherweise gesagt. Das ist seit einiger Zeit die gesetzliche Lage und es ist daher auch bei uns so möglich. Da der Verein aber immer die festen Kosten für Übungsleitung, Verbandsbeiträge und gegebenenfalls Arzt/Ärztin hat, die ja vor Ort sein müssen, egal ob Sie teilnehmen oder nicht–ist diese Lösung für den Verein sehr schwierig. Da die Gruppen in der Anzahl der Teilnehmer begrenzt sind, können wir nicht einfach mehr Teilnehmer aufnehmen. Die Kosten für die Stunde fallen in jedem Fall an, erstattet werden sie uns nur bei Ihrer Teilnahme. Daher gehen manche Vereine mittlerweile dazu über, eine Mindestteilnahme zu fordern oder lassen sich nicht wahrgenommene Termine von den Teilnehmer/innen erstatten. Da uns das sehr unpraktikabel erscheint, bitten wir sie um die Möglichkeit 2:

Mit Verordnung

2. Möglichkeit einer freiwilligen Rehasport-Mitgliedschaft. Das bedeutet für Sie, Sie zahlen eine Teilnahmegebühr, wir rechnen über HerzinForm halbjährlich mit den Krankenkassen ab und Sie bekommen für die teilgenommenen Stunden die Gebühr erstattet.

Ohne Verordnung

Sie zahlen den Beitrag für eine Herzgruppen / Rehasport-Mitgliedschaft, diese berechtigt zur Teilnahme an einer Rehasportgruppe pro Woche. Die Beiträge gelten erst mal nur für die einmalige Teilnahme an den Reha-Sportgruppen, wenn Sie mehrmals teilnehmen oder auch am weiteren Angebot von Blau-Weiß 96 teilnehmen möchten, gelten erhöhte Beiträge.

Ansprechpartnerin Reha:

Vera Ohn-Bleckmann
Achter de Weiden 91, 22869 Schenefeld

Telefon: 040-8405 4471
E-Mail: vera.ohn-bleckmann@bw96.de

© Copyright 2025 - Blau-Weiß 96 Schenefeld e.V.