Termine im Überblick
Anmeldung bitte immer bei der jeweiligen Wanderleitung.
Mittwoch, 22. März 2023
Wanderung entlang des Alsterwanderwegs von Poppenbüttel bis Ohlsdorf
Ca. 8 km flussabwärts, unterwegs laden zahlreiche Bänke zu kleinen Pausen ein.
Anschließend Mittagseinkehr in einem Ausflugslokal direkt an der Alster.
Treffpunkt: 10:00 Uhr S-Bahnhof Elbgaustraße
Leitung: Eva Deuf und Kai Brand – Telefon 040 / 83 93 29 61 / eMail: edeuf@o2mail.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 15. März 2023
Gründonnerstag, 6. April 2023
“Hasenjagd und Eierlauf“ im Stadtpark Norderstedt
4,5 km komfortabler „Oster-Marsch“ mit kleinen Überraschungen ab Eingang Parkplatz ‘Am Kulturwerk‘.
Wir bilden dieses Mal PKW-Fahrgemeinschaften, die spätestens um 11:30 Uhr am Stadtpark eintreffen.
Abschließend gibt es ein kleines gemeinsames Picknick mit den von uns allen mitgebrachten Dingen in der Waldbühne.
Leitung: Angela Holl – Telefon 040 846343 – E-Mail: angelaholl@o2mail.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 23. März 2023
Mittwoch, 19. April 2023
Wittenbergener Heide und entlang der Elbe
zum Obst-Paradies Café Hof Winterros in Wedel
Strecke ca. 9 km. Einkehr zu Kaffee und Kuchen.
Treffpunkt: 11:00 Uhr Bushaltestelle Dorfplatz Schenefeld (vor der Kirche)
Leitung: Eva Deuf und Kai Brand – Telefon 040 83932961 – E-Mail: edeuf@o2mail.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 12. April 2023
Sonntag, 7. Mai 2023 – Erste Landpartie für Sonntagsaktive!
Wo Norder- und Süderelbe sich begegnen –
am Naturschutzgebiet Heuckenlock zur Bunthäuser Spitze
10 km sportliche Wanderung (Abkürzung bei Bedarf auf eine Gesamtstrecke von 8 km möglich)
Die verbrauchten Kalorien werden am Ende in Wilhelmsburg wieder aufgefüllt.
Treffpunkt: 9:15 Uhr S-Bahnstation Elbgaustraße vor den Fahrkartenautomaten.
Leitung: Angela Holl – Telefon 040 846343 – E-Mail: angelaholl@o2mail.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 30. April 2023
Montag, 22. Mai 2023
Boßeln
Wir wollen uns sportlich betätigen. Wer nicht am Boßeln teilnimmt,
kann sich zum gemeinsamen Essen anmelden.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Schulzentrum Achter de Weiden
Leitung: Eberhard und Ursel Niß – Telefon: 04101 41717
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 15. Mai 2023
Freitag, 2. Juni 2023
Von Aumühle entlang der Bille bis zur Doktorbrücke
Ca. 9 km Wanderung mit anschließender Mittagseinkehr.
Treffpunkt: 9:35 Uhr S-Bahn Elbgaustraße
Leitung: Silke Talke – Telefon 040 872109 – E-Mail: silketalke@t-online.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 23. Mai 2023
Mittwoch, 21. Juni 2023
Büchen – Wanderung am Elbeseitenkanal
mit anschließender Einkehr zum Kartoffelbüffet (€ 13,80 pro Person).
Strecke ca. 2 x 4 km plus Filmvortrag von Dieter Schmidt. Der ehemalige Zollbeamte berichtet
über die „hässliche Grenze“ und zeigt beeindruckende Aufnahmen aus der Zeit des Kalten Krieges
und der Wiedervereinigung von Ost und West.
Für Fahrgemeinschaften ist eine erweiterte Fahrkarte erforderlich.
Treffpunkt: 9:30 Uhr S- Bahnhof Elbgaustraße
Leitung: Erich Talke/Ingrid Brakemeier – Telefon 040 872109 – E-Mail: silketalke@t-online.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 17. Juli 2023 bei Erich Talke
Sonntag, 9. Juli 2023 – Zweite Landpartie für Sonntagsaktive!
Entlang des Bredenbeker Teiches und des Lottbeker Stausees in Hoisbüttel
11 km sportliche Wanderung (Abkürzung bei Bedarf auf eine Gesamtstrecke von 8 km möglich)
Gemeinsames Abschluss-Essen an einem Haltepunkt auf der Rückfahrt.
Treffpunkt: 10:00 Uhr S-Bahnstation Elbgaustraße vor dem Fahrkartenautomaten.
Leitung: Angela Holl – Telefon: 040 846343 – E-Mail: angelaholl@o2mail.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 30. Juni 2023
Mittwoch, 26. Juli 2023
Wir laufen im Zickzack entlang der Düpenau
Strecke ca. 6 km. Abschluss bei Kaffee und Kuchen.
Treffpunkt: Sporthalle Achter de Weiden um 12:00 Uhr.
Leitung: Eva Deuf und Kai Brand – Telefon: 040 83932961 – E-Mail: edeuf@o2mail.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 19. Juli 2023
Donnerstag, 10. August 2023
Ausflug in die Lüneburger Heide
Wir wandern von Niederhaverbeck zum Wilseder Berg.
Strecke ca. 8 km, nach 4 km Rast und Einkehr am Wilseder Berg.
Treffpunkt: 11:00 Uhr am Parkplatz Niederhaverbeck oder
9:30 Uhr am Schulzentrum Schenefeld. Wir bilden dann von dort aus Fahrgemeinschaften.
Leitung: Erich Talke – Telefon 040 872109 – E-Mail: silketalke@t.online.de
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 28. Juli 2023
Die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Wichtig ist eine richtige Ausrüstung: passende, wandertaugliche Schuhe, möglichst mit Profilsohle, Regenschutz, Ausweispapiere, ggf. Medikamente und Bargeld für öffentliche Verkehrsmittel. Außerdem wäre es gut dabeizuhaben: Wundpflaster, Notverpflegung und Trinkwasser. Falls jemand eine Wanderung vorzeitig abbrechen muss oder möchte, ist es unbedingt erforderlich sich bei der Wanderleitung abzumelden.