Tanzen mit Freude an der Bewegung und Spaß an der Musik – das können schon die Kleinen beim Kindertanz erleben. Die Kinder können ihrer Bewegungsphantasie nachgehen und haben die Gelegenheit, sich sowohl spielerisch als auch tänzerisch auszudrücken. Das freie und angeleitete Tanzen leistet einen wichtigen Beitrag zur kindlichen Entwicklung und Persönlichkeitsentfaltung und vermittelt erste Grundlagen des klassischen Balletts.
Schon kleine Kinder lieben es, sich mit ihrem ganzen Körper auszudrücken. Sie bewegen sich spontan, lebhaft und unbeschwert zur Musik. Diese Freude an der Bewegung und am Tanz zu erhalten und zu fördern, steht im Zentrum des Unterrichts. Die Kurse sind eine spielerische Einführung in die Welt des Tanzes. Wir erforschen unsere Ausdrucksmöglichkeiten, entdecken den Raum und lernen uns zu verschiedenen Musikrichtungen und Rhythmen zu bewegen. Diese künstlerischen, musikalischen und motorischen Erfahrungen dienen als Grundlage für verschiedene Tanztechniken, die die Kinder später erlernen können. Mit spielerischen Tänzen, Fantasiegeschichten und ersten improvisatorischen Aufgaben streben wir eine kindgerechte und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung der Kinder an. Sie erleben Spaß und entwickeln ein Gefühl für ihren Körper. Dadurch werden die Kinder selbstsicher und erlangen ein gutes Fundament für ihre weitere tänzerische und motorische Entwicklung.