Liebe Mitglieder,

wir haben einen neuen Yoga Kurs im Kursplan!

Format: Yoga für Alle

Trainerin: Yasmina

Wochentag: Mittwoch

Uhrzeit: 11:00-12:15 Uhr

Ort: Gymnastikraum 3 (G3), Achter de Weiden

Unsere Handball-Sparte bietet zweimal wöchentlich Handball-Training für die kleinsten Handballerinnen an. Alle Mädchen im Alter von 6 bis 11 sind herzlich eingeladen an einem Schnuppertraining mit Sabine und dem Co-Trainerteam teilzunehmen. Mitzubringen sind Sportkleidung und Turnschuhe und etwas zu trinken. Wir haben Bälle in allen Größen für jeden dabei.

Was machen wir? Wir machen verschiedene (Warmmach-) Spiele wie z. B. McDonalds, Löwensafari oder Ticken. Beim Training üben wir den Umgang mit dem Ball und lernen nach und nach die Regeln des Handballspielens. In den Sommermonaten gehen wir auch mal auf die Beach-Anlage in Halstenbek und spielen Beach-Handball.

Hast du Lust? Dann schau doch mal vorbei:

6- bis 8-jährige Mädchen:

Dienstags 15:30 – 16:30 Uhr Schenefeld, Achter de Weiden Halle A und

Mittwochs 15:45 bis 16:45 Uhr Schenefeld, Achter de Weiden Halle B

9- bis 11-jährige Mädchen:
Dienstags 16:30 – 17:45 Uhr Schenefeld, Achter de Weiden Halle A und

Mittwochs 16:30 bis 18:00 Uhr Schenefeld, Achter de Weiden Halle B

Wir freuen uns auf euch! Bei Interesse und bei Fragen meldet euch gern bei Sabine Rüpcke

(E-Mail: sabine.ruepcke@htsbw96-handball.de )!

Als der Ehrenamtsbeauftragte Andreas Hammer am Dienstagabend (9. Mai) plötzlich beim Training der D- und B-Juniorinnen bei Blau-Weiß 96 Schenefeld auftauchte, war klar: Hier stimmt was nicht. Entsprechend war die Überraschung groß, als Jil-Lane Landwehr im Kreis ihrer Trainingsgruppe und Trainerinnenpartnerin Leonie Stieglitz von Andreas Hammer als HFV-Ehrenamtlerin des Monats Mai ausgezeichnet wurde.

Bei strahlendem Sonnenschein gab es neben den Glückwünschen für die frisch gebackene Ehrenamtlerin des Monats auch im Namen von HFV-Versicherungspartner Jakovos Libanios (SIGNAL IDUNA) 15 Macron-Sporttaschen für eine Mannschaft ihrer Wahl sowie einen Macron-Rucksack, eine Urkunde und eine DFB-Ehrenamtsuhr.

Das ist Jil-Lane Landwehr Jil ist bei BW 96 Schenefeld aktive Spielerin seit sie fünf Jahre alt ist. Seit sie 11 Jahre alt ist engagiert sie sich als Trainerhelferin. Nach ihrer Kindertrainerausbildung übernahm sie feste Teams, die sie Woche für Woche beim Training und im Spielbetrieb betreut. Neben ihrer unermüdlichen Unterstützung als Trainerin ist sie aktiv dabei, Flüchtlingskinder im Sport zu integrieren und setzt sich im Jugendvorstand für das Ferienprogramm ein

Endlich startet Stadtradeln Runde 2 in Schenefeld und unser Team: „Radeln mit Blau-Weiß 96“ wartet auf mitradelnde TeilnehmerInnen.

Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.

Wir wollen gemeinsam im Zeitraum vom 29.05. – 18.06.2023 radeln und Kilometer für unsere „Kommune“ Schenefeld und unser Team „Radeln mit Blau-Weiß 96“ sammeln.

Wem das noch nicht genug Ansporn ist, hier noch mehr Motivation: wir treten damit auch gegen die anderen Teams aus Schenefeld an. – Vielleicht zeigen wir ja z.B. der Stadtverwaltung wo der Hammer hängt, denn diese hat ebenfalls ein Team beim STADTRADELN gemeldet. Mal sehen welches Team mehr Kilometer radelt.

Ebenso tritt unsere „Kommune“ Schenefeld gegen andere „Kommunen“ im Kreis Pinneberg an. Vielleicht übertreffen wir ja  andere „Kommunen“, wie z.B. Halstenbek.

Und zu guter Letzt machen wir ganz nebenbei auch noch etwas Gutes für unsere Gesundheit.

Und falls ihr euch denkt, ich fahre ja nur 2 km am Tag, das lohnt sich gar nicht. FALSCH: denn jeder Kilometer zählt!

Auch wenn ihr nur kurze Strecken radelt oder am Wochenende eine kleine Fahrradtour unternehmt, wirklich JEDER Kilometer zählt für unser Team.

Ich bin schon ganz heiß und werde definitiv dabei sein. Na, wer macht noch mit?

So einfach geht’s

Auf der Internetseite https://www.stadtradeln.de/registrieren registrieren/einloggen oder lade dir die  STADTRADELN-App  herunter, um deine Strecken zu tracken,

dem Team „Radeln mit Blau-Weiß 96“ beitreten,

im Zeitraum vom 29.05. – 18.06.2023 mit dem Fahrrad radeln, die Natur genießen und jeden eurer geradelten Kilometer eintragen oder tracken.

Falls ihr Fragen dazu habt, wendet euch gerne an mich.

Yvonne Heber

Email: yvonne_heber@outlook.de

Tel: 0172 38 18 748 (nur SMS, WhatsApp, Signal)

P.S. auch Pedelecs bis 25 km/h Unterstützung sind erlaubt

Viele Grüße,

Yvonne Heber

Blau-Weiß 96 Abteilung Volleyball

Unsere neue Trainerin Marieke bietet montags, startend mit dem 08.05.2023, einen neuen Kindertanz Kurs an.

Rehasport bei neurologischen Krankheiten

In einer neurologischen Rehasport Gruppe werden Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems betreut.

Aqua Fitness ab 13. April 2023 mit Gilberto.
Dieser Kurs ist Anmeldepflichtig und beinhaltet 10 Einheiten.