Rehasport bei BW96

Sport in der Rehabilitation

Bei Erkrankungen des Herz- und Lungensystems oder bei einem Diabetes mellitus kann Bewegung eine große gesundheitsfördernde Wirkung haben und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen. Das Gleiche gilt bei Einschränkungen des Bewegungsapparates durch Erkrankung der Wirbelsäule, der Muskeln, des Hüft- oder der Knie-Gelenke oder Schulter- und Nackenschmerzen. Unsere Reha-Gruppen sind ein sanfter Weg über den Sport zur Gesundheit.

Deshalb kann Bewegung in Form von Rehabilitationssport auch wie ein Medikament vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen bezuschusst werden.

Unser Ziel ist immer die Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, zur Mobilisation der Gelenke und zur Entwicklung von größerer Beweglichkeit. Wir üben funktionelle Abläufe, schulen die Wahrnehmung und trainieren die Entspannungsfähigkeit durch gezielte Entspannungsübungen.

Sofern ein Platz in der Gruppe frei ist, kann jederzeit mit dem Training in einer Rehabilitations – Sportgruppe begonnen werden.

Reha-Sport ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Einige private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ggf. auf Anfrage. Die erforderliche Verordnung erhalten Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt. Diese senden Sie bitte an Ihre Krankenkasse, die sie dann schriftlich genehmigt.
Beim Diabetessport und für die Orthopädiegruppen beinhaltet die ärztliche Verordnung eine Maßnahme über 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten ausgeführt werden sollte. Für die Herzgruppen gilt: die erste Verordnung wird über 90 Übungseinheiten ausgestellt, für die man 2 Jahre trainieren kann.
Beim Lungensport kann die Verordnung bis zu 120 Übungseinheiten beinhalten.

Wir möchten dabei helfen, dass Sie ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen.

FREIE PLÄTZE im Bereich Rehasport Orthopädie und Herzsport!

Bei Interesse oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle bei Vera Ohn-Bleckmann unter reha@bw96.de oder 040-840 544-71 

Weitere Informationen zu den Reha-Sportgruppen

Teilnahme | Gruppen | Verordnungen

Informationen zu den Rehabilitations-Sportgruppen (Herz, Diabetes, Lunge, Orthopädie) bei Blau-Weiß 96. Herzlich Willkommen in der Reha–Sportgruppe von Blau-Weiß 96. Bei uns können Sie mit einer Herzerkrankung, einer Lungenerkrankung oder Diabetes angemessen trainieren. Neu seit September gibt es auch eine Rehasportgruppe Orthopädie und seit Mai 2022 den Neurosport. Es erwartet Sie/Dich:

•  Sport, Spiel, Spaß und Bewegung –im Rahmen Ihrer individuellen Belastbarkeit

•  Eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen und Beeinträchtigungen

•  Ärztliche Betreuung und Versorgung während der Übungsstunde (im Herzsport)

•  Eine speziell für den Rehabilitationssport ausgebildete Übungsleitung
(jeweils für Herzgruppen, Lunge, Diabetes, Neurologie oder Orthopädie)

•  Informativer Austausch zu Themen rund um Rehabilitation und Gesundheit.

Mit der Teilnahme werden Sie gleichzeitig Mitglied bei HerzinForm oder dem Rehasportverband Schleswig Holstein –der Mitgliedsbeitrag wird von Blau-Weiß 96 überwiesen. Wir möchten Sie / Dich hiermit über die Gruppen und die Möglichkeiten der Teilnahme informieren: An den Reha-Sportgruppen kann man mit einer Verordnung vom Arzt teilnehmen, aber auch ohne eine Verordnung –oder nach deren Ablaufen. Dadurch gibt es verschiedene Teilnahmebedingungen:

Mit Verordnung

1. Möglichkeit: Sie nehmen ohne weitere Verpflichtung an der Reha-Sportgruppe teil und wir rechnen -über HerzinForm- direkt mit der Krankenkasse ab. So hat es Ihnen die Krankenkasse möglicherweise gesagt. Das ist seit einiger Zeit die gesetzliche Lage und es ist daher auch bei uns so möglich. Da der Verein aber immer die festen Kosten für Übungsleitung, Verbandsbeiträge und gegebenenfalls Arzt/Ärztin hat, die ja vor Ort sein müssen, egal ob Sie teilnehmen oder nicht–ist diese Lösung für den Verein sehr schwierig. Da die Gruppen in der Anzahl der Teilnehmer begrenzt sind, können wir nicht einfach mehr Teilnehmer aufnehmen. Die Kosten für die Stunde fallen in jedem Fall an, erstattet werden sie uns nur bei Ihrer Teilnahme. Daher gehen manche Vereine mittlerweile dazu über, eine Mindestteilnahme zu fordern oder lassen sich nicht wahrgenommene Termine von den Teilnehmer/innen erstatten. Da uns das sehr unpraktikabel erscheint, bitten wir sie um die Möglichkeit 2:

Mit Verordnung

2. Möglichkeit einer freiwilligen Rehasport-Mitgliedschaft. Das bedeutet für Sie, Sie zahlen eine Teilnahmegebühr, wir rechnen über HerzinForm halbjährlich mit den Krankenkassen ab und Sie bekommen für die teilgenommenen Stunden die Gebühr erstattet.

Ohne Verordnung

Sie zahlen den Beitrag für eine Herzgruppen / Rehasport-Mitgliedschaft, diese berechtigt zur Teilnahme an einer Rehasportgruppe pro Woche. Die Beiträge gelten erst mal nur für die einmalige Teilnahme an den Reha-Sportgruppen, wenn Sie mehrmals teilnehmen oder auch am weiteren Angebot von Blau-Weiß 96 teilnehmen möchten, gelten erhöhte Beiträge.

Ansprechpartnerin Reha:

Vera Ohn-Bleckmann
Achter de Weiden 91, 22869 Schenefeld

Telefon: 040-8405 4471
E-Mail: vera.ohn-bleckmann@bw96.de

© Copyright 2025 - Blau-Weiß 96 Schenefeld e.V.